Europaweite Kooperation
Deutschland ist in verschiedenen Kooperationsvorhaben der EU im Luftfahrtbereich vertreten. Ziel der europaweiten Kooperation ist die Harmonisierung und Vereinheitlichung des europäischen Luftraums.
Seit der Jahrtausendwende gehen die Anstrengungen dahin, die Harmonisierung und Vereinheitlichung des Luftraums über Europa zu erreichen. Ziel des Projektes "Einheitlicher Europäischer Luftraum" (Single European Sky - SES) ist es, dass auch im Luftverkehr die nationalen Grenzen fallen. Sowohl für die Luftraumnutzer als auch für die Wirtschaft und die Umwelt sollen dadurch Verbesserungen erzielt werden.
Mit seinen Nachbarstaaten im Westen arbeitet Deutschland im Funktionalen Luftraumblock Europa Zentral (FABEC) dazu intensiv zusammen. Das BAF arbeitet an den Zielen des SES aktiv mit.