Flugsicherungsorganisationen
Flugsicherungsorganisationen sorgen mit ihrem Personal für einen sicheren, geordneten und zügigen Verkehrsfluss auf Flughäfen bei Start und Landung sowie in der Luft. Flugsicherungstechnische Einrichtungen und Anlagen unterstützen sie dabei, damit ein ordnungsgemäßes Management des Luftverkehrs möglich ist.
Als Nachweis für ihre Kompetenz müssen sich die Flugsicherungsorganisationen vom BAF zertifizieren lassen. Die Dienstleistungen von Flugsicherungsorganisationen beziehen sich auf
- Flugverkehrsdienste (ATS),
- Verkehrsflussregelung (ATFM),
- Luftraummanagement (ASM),
- Flugverkehrsdienste für Testflüge (ATS),
- die Kommunikations-, Navigations- und die Überwachungsdienste (CNS),
- die Flugberatungsdienste (AIS),
- die Wetterdienste (MET) und
- Flugverfahrensplanung (FPD).
Werden Änderungen an funktionalen Systemen der Flugsicherung vorgenommen, so sind diese vom BAF zu genehmigen. Treten besondere Vorkommnisse im Luftverkehr auf, wie z. B. die Unterschreitung von Sicherheitsabständen zwischen Flugzeugen, so ist dies ebenfalls meldepflichtig.
Flugsicherungs- organisation | Flugsicherungs- dienst | Trainings- organisation | Ausbildungs- organisation |
---|---|---|---|
ACG Austro Control GmbH | ATS | Trainingsorganisation | - |
BAN Flugsicherungssysteme GmbH | CNS | ||
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | ATS, CNS, AIS, ATFM, ASM, | Trainingsorganisation - Bereich CC, TWR | Ausbildungs- organisation |
DFS Aviation Services (DAS) | ATS, AFIS | Trainingsorganisation | Ausbildungs- organisation |
DWD Deutscher Wetterdienst | MET | - | - |
ESPA GmbH | CNS | - | - |
EUROCONTROL MUAC | ATS, CNS | - | - |
Rhein-Neckar Flugplatz GmbH | ATS | Trainingsorganisation | - |
TRIAC GmbH | ATS, ATS für Testflüge, CS, AFIS | - | - |